Grandioses Pokerblatt im 20er Jahre Gangster-Syle
Rumble 59 Schmiere Pokerblatt
Jedem einzelnen Charakter auf dem Pokerblatt sieht man schon auf hundert
Meter an, dass mit ihm nicht zu spaßen ist: Schmierige Typen ohne Furcht
vor handfesten Raufereien und mit nur einem Ziel vor Augen: Macht
Die Schmiere Pokerkarten "Schmierblatt" im Überblick:
-
52 Blatt Poker-Deck mit 2 Jokern
-
1 zusätzliches Ass
-
Material: Karton
-
Hergestellt von Bicycle Cards, USA
Details über Bicycle Cards: Die "United States Playing Card
Company" stellt seit über 125 Jahre die weltbesten Spielkarten her. Bis zu
den ersten Bicycle Cards war es allerdings eine lange Reise: Im Jahre 868
beschrieb ein chin. Schriftsteller die Prinzessin Tong Cheng beim
Kartenspiel mit der Familie Ihres Mannes - was die Tang Dynastie zur
ersten offiziellen Erwähnung von Spielkarten in der Geschichte macht. 1005
verzeichnete ein weiterer chin. Autor eine ansteigende Popularität von
Spielkarten, da die Produktion einzelner Blätter Papier stark anstieg im
Gegensatz zu den traditionellen Papierrollen. Um 1300 müssen Spielkarten
nach Europa gekommen sein, denn sie wurden 1367 in Bern per Gesetz
verboten. 1418 wurden in Ulm, Nürnberg und Augsburg die ersten
Holzschnitte genutzt, um Spielkarten in Serie zu produzieren. In
Frankreich wurde 1480 begonnen, die Decks mit Herz, Karo, Ass und Kreuz
auszustatten. Vor der Franz. Revolution war der König die höchste Karte
und wurde erst in den 1790ern vom Ass abgelöst. 1867 wurde Russell,
Morgan, & Co. in Cincinnati, Ohio gegründet - eine Firma, die
Theaterposter und Spielkarten druckte. Ca. 1870 tauchte der Joker erstmals
auf und nicht viel später - 1885 - wurde von Russell, Morgan, & Co. die
ersten Bicycle Karten produziert. Bicycle Cards wurden seitdem von
Generälen, Soldaten, Sammlern sowie Vätern und Söhnen gespielt.